Erweiterte Suche
   Registrierte Benutzer
Guten Tag!
Gast
Benutzername:

Passwort:

Beim nchsten Besuch automatisch anmelden?

Password vergessen
Registrierung
 
   Zufallsbild

403 022 und 403 003 als ICE 518
403 022 und 403 003 als ICE 518
Kommentare: 0
Schwellenschraube

   Counter

Besucher:
Besucher heute: 0
Besucher gestern: 0
Besucher gesamt: 0
Max. Besucher pro Tag: 0
Seitenstatistik:
Seitenaufrufe diese Seite: 0
Seitenaufrufe gesamt: 1
Online:
gerade online: 0
max. online: 0

counter, Besucherzähler Statistiken


   YouTube
Hier geht es zu
meinen Videos auf
YouTube-Kanal
   Facbook
Hier geht es zu
meiner
YouTube-Kanal
Seite

Rc6  

Die Rc6 ist die Lokomotive, die bis heute die meisten Personenzüge der SJ AB befördert. Die Rc6 unterscheidet sich von der Rc5 durch ihr auf 160 km/h ausgelegtes Getriebe. 40 Exemplare wurden gebaut. Zusammen mit den umgebauten Rc5 gibt es heute 100 Maschinen dieser Gattung. Die meisten werden von der SJ AB eingesetzt. Einige werden von Affärsverket Statens järnvägar betrieben. Diese Gesellschaft vermietet die Lokomotiven zum Einsatz an private Bahnbetreiber.

Eine dieser Lokomotiven bekam eine rote Lackierung für den Einsatz im Personenverkehr bei Tågkompaniet auf der Strecke Sundsvall–Östersund. Die Maschine ging jedoch an Affärsverket zurück, als Tågkompaniet Lokomotiven von den norwegischen NSB kaufte. 2005 begann Affärsverket Statens järnvägar damit, die eigenen Lokomotiven mit einem grau-roten Anstrich zu versehen. Rc6 wurden umgebaut und unter anderem mit seitlichen orangen Lampen ausgerüstet, mit denen der Lokführer dem Bordpersonal die Bereitschaft zur Abfahrt signalisiert.

Ein Teil der Lokomotiven wurde mit SMS-Ausrüstung versehen. Diese Ausrüstung ermöglicht eine Vielfachsteuerung der Lokomotiven über UIC-Kabel. Diese wurde erstmals verwendet, als SJ drei Steuerwagen für den Verkehr zwischen Stockholm und Uppsala beschaffte. Die SMS-Ausrüstung war erforderlich, um die Lokomotive vom Steuerwagen aus bedienen zu können. Heute wird sie dort verwendet, wo Züge mit je einer Lok an jedem Ende bespannt werden. Die entsprechend ausgerüsteten Maschinen haben die Bezeichnung Rc6U. Dabei ist streitig, ob ”U” für Uppsala oder für UIC steht. (Hits: 1178)

Gefunden: 4 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 4.

S-SJ 91 74 106 1351-2 Rc6
S-SJ 91 74 106 1351-2 Rc6 (Schwellenschraube)
Rc6
Kommentare: 0
SSRT Rc6 1327
SSRT Rc6 1327 (Schwellenschraube)
Rc6
Kommentare: 0
S-SSRT Rc6 1332
S-SSRT Rc6 1332 (Schwellenschraube)
Rc6
Kommentare: 0
SSRT Rc6 1327
SSRT Rc6 1327 (Schwellenschraube)
Rc6
Kommentare: 0



Bilder pro Seite: 

 

RSS Feed: Rc6 (Neue Bilder)